H2B17 H2B17 - apistisches Frühjahr 2022

H2B16 HowToBee Podcast
Heute gehen wir der Frage nach, was die Imker*innen in der Winterpause tuen sollten, damit das folgende Bienenjahr möglichst gut startet. Bild von: #Frau_Meier_bilder_mit_witz(Instagram) Hinweis zu H2B17 Aktualisierung der Audiodatei: am 10.03.22 wegen eines Produktionsfehlers.ab Minute ~35:00, Danke für den Hinweis Sebastian, liefen mehrere Audiospuren übereinander. Das soll natürlich so nicht sein und wurde behoben. H2B17: apistisches Frühjahr 2022 H2B17: Links zur weiterlesen [...]

Gute imkerliche Praxis

imkerliche Praxis - Kontrolle
Das essentielle an der Imkerei ist wohl die imkerliche Praxis. Die beste Betriebsweise wird ´nicht erfoglreich sein, wenn die Handgriffe nicht sitzen und die Imkerin* schlechtes Werkzeug benutzt, etwa einen immer wieder ausgehenden Smoker. Natürlich können Tools umfunktioniert werden, aber ob das Sinn macht und es nicht "besseres" Werkzeug für andere Anwendungsfälle gibt, sollte immer hinterfragt werden. Tools, Tools, Tools. Nur noch lernen, wie damit umzugehen ist. In der Episode weiterlesen [...]

H2B04 „Da hat uns gerade n Fahrradfahrer vor die Füße gerotzt“, der Wert der Arbeit und Imkern für Alle

Zusammenfassung: Ich hatte Euchversprochen, dass ich Euch den Gast der Folge 02 nochmal bei HowToBee präsentieren werde. Und da dieser Wunsch auch konkret geäußert wurde, ich zitiere: „wie toll die Stimme von Martina im Interview klang… ich dachte, ich höre eine Radiomoderatorin“ wollte ich diesem Wunsch natürlich gerne nachkommen und die Qualität des Podcasts dadurch heben 😀 Gemeinsam schauen wir versuchsweise in „einfacher Sprache“ auf das erste Drittel des Jahres 2020. Besonders weiterlesen [...]