Mit dem BeeMobil als „Fluchtfahrzeug“ ins Vanlife

In ihrer Entwicklung haben sich in meiner Imkerei vier Standorte herauskristalliert, die ich bewirtschafte: Dabei sind es zum einen Trachtstandorte, zum anderen aber auch gut gelegene Standorte, an denen ich „mal eben schnell“ Völker zwischenparken, Jungvölker aufziehen oder einen Besuch am Imkerstand durchführen kann. Dafür ist jedoch auch ein entsprechendes Gefährt nötig, welches den Materialtransport überhaupt möglich macht. Mein Versuch mit einem Octavia Kombi war zwar erfolgreich, jedoch waren schnell Limits erreicht – daraus erwuchs der nächste Entwicklungsschritt: das BeeMobil.

Das BeeMobil

Völkerwanderung, Honigernte, Futterkauf… alles plötzlich kein Problem mehr: Tür(en) auf reingestellt und ab die Post. Genauso hab ich mir vorgestellt, müsste das BeeMobil doch nach der Saison als Fluchtfahrzeug genutzt werden können, um den Alltag hinter sich lassen und die Natur genießen zu können: Türen auf, Module rein, und losfahren.
N bissl Recherche führte mich nach Duisburg zur Tischlerei von Markus Baden.

Die Module des Fluchtfahrzeugs: die Küche

Die Module des Fluchtfahrzeugs: das Bett

Durchdacht, clever und simple in der Handhabung, vor allem kein Schnickschnack! Voll Gut – alles macht Sinn – ähnlich wie beim Skotti, der natürlich nicht fehlen durfte.

„Einbau“ in weniger als 15 Minuten

Da ich ein bisschen länger als ein Jahr brauchte, um meine Idee zu realisieren, dann aber natürlich nur noch drei Wochen Zeit hatte, um das BeeMobil als Fluchtfahrzeug umzurüsten, war ich umso glücklicher, dass die Vorführerleihe telefonisch kurzfristig klappte, dank tollem Service und guter Menschen!
Als dann der Tag des Einbaus kam, war ich dennoch ein bisschen aufgeregt, ob das wirklich alles klappt. Pünktlich zum Termin wurden die beiden Module von Mitarbeiter*innen der Tischlerei eingebaut und mit Spanngurten gesichert, während ich in einer Videokonferenz konferierte. Keine 15 Minuten später wäre ich abfahrtbereit gewesen, doch dauerte die Konferenz noch an… (erst bei der Rückgabe begutachtete ich die einfachen und genialen Sicherungstechniken für die beiden Module so richtig).

fluchtfahrzeug: Das Bettmodul vor dem Einbau
fluchtfahrzeug: Das Bettmodul

Tue Gutes und rede darüber

Diese Mediengeschichte treibt mich ja beruflich um, daher hab ich ein paar neue Tools auf dem Handy ausprobiert und die Vorführerleihe zum günstigen Anlass genommen, um mich im Urlaub auch ein bisschen mit technischem Schnickschnack auseinander setzen zu dürfen (ja, im Bereich Technik ist Schnickschnack sehr wohl sehr gerne gesehen 😉 )
Das Ergebnis gabs als Premiere bei Instagram @CaminoImker und ist in meinen Highlights gespeichert und abrufbar. Für alle anderen findet ihr die Videos im Folgenden (gehostet bei Youtube)

Die Ausgangssituation: Wie das BeeMobil zum Fluchtfahrzeug wurde.

Fluchtfahrzeug: Das Bettmodul

Fluchtfahrzeug: Das Küchenmodul

weiterführende Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
H2B16 HowToBee Podcast

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.