Flugbetrieb am ersten Adventswochenende

Nachdem am 15. November der erste Frost niederging, schien es, als ob sich der Winter nach dem heißen langen Sommer ankündigen würde – doch es sollte bis in den späten September immer mal wieder Flugbetrieb geben. Am ersten Adventwochenende sollten sich die Damen noch mal schick machen dürfen und ausfliegen… Das wahrscheinlich letzte Pollen-Shoppen des Jahres in dem um die Ecke liegende erblühenden Gelbsenf-Feld.

Es gilt nun zu prüfen, ob Christine die Eiablage eingestellt hat…
Davor schauen wir noch dem „regen“ Treiben am Flugloch, dem Flugbetrieb, zu.

Schafft Ihr es, die ankommenden und abfliegenden Bienen zu zählen?

Es gibt tatsächlich eine Formel, anhand der die Anzahl der Stockbienen beim Flugwetter berechnet werden kann. Dr. Liebig hatte das mal auf einer Fortbildung erzählt, nur leider finde ich diese „Weltbestimmungsformel“ nicht 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
H2B16 HowToBee Podcast

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.