Tue Gutes und rede darüber, auch in Dortmund: Aktion für mehr Natur in der Stadt

Blumenbett_Schild_Banner
Vier starke Partner im Schulterschluss für mehr ökologische Nachhaltigkeit rund um Signal Iduna Park und Westfalenhalle: das Grünflächenamt der Stadt Dortmund, Borussia Dortmund, Signal Iduna sowie die Kreisimkerschaft Dortmund insbesondere der Imkerverein Dortmund Kurl.frei nach Christian Schön, Medieninformationen der Stadt Dortmund, Nummer 1527, 7.10.2020 (c) Roland Gorecki, Dortmund-Agentur. Die Stadt Dortmund und das Grünflächenamt Grüne Flächen in Stadionnähe und rund um weiterlesen [...]

H2B09 IiG: Jan, ich und der Brutwabenableger

Zuchtlatte
In der neunten Episode Eures Bienenpodcasts Howtobee führe ich mit Jan Biggemann von Königreicher Blütenhonige das eigentlich geplante Gespräch über den Ein-Brutwaben-Ableger. In der sechsten Episode könnt Ihr etwas über Jan selbst und seine Imkerei und Betriebsweise hören. In dieser Episode hingegen geht es um die Rahmenbedingungen, denen Ein-Brutwaben-Ableger unterliegt und die man mal gehört haben sollte. Auch das Video von Randy Oliver sollte man als ImkerIn mal gesehen haben.Ich weiterlesen [...]

H2B07 H2B_07-IU-ZurGoldenenWabe

GoldeneWabe
In der heutigen Episode von Howtobee (H2B) nehme ich Euch mit zur Verleihung der Goldenen Wabe an Günter Zellmer durch den Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ulrich Sierau. Die goldene Wabe wird seitens des Landesverbandes unter folgenden Vorgaben verliehen:"Für hervorragende und beispielhafte Leistungen auf regionaler Ebene (z.B. Kreis- oder Ortsebene) können Persönlichkeiten mit der Goldenen Wabe geehrt werden, die sich in besonderer Weise um die Imkerei und die satzungsgemäßen weiterlesen [...]