Wenn der Honig seiner Natur folgt, kristallisiert selbiger. Wie also wiederverflüssigen? Genau, mit einem Wärmeschrank.
weiterlesen [...]
Es gab mal einen Zeit, in der wir uns zu dritt an einem Ort treffen konnten, ohne damit eine Ordnungswidrigkeit zu begehen. Und in dieser überaus schönen Zeit kamen drei ImkerInnen zusammen, um dem Kristallisationsprozess von Honig in Eimern zu begegnen, indem sie einen Wärmeschrank bauen. Denn ja, jeder Honig kristallisiert irgendwann. Manche sogenannte Honige tuen dies aber nicht. Aber das ist eine andere Geschichte, die ein anderes Mal erzählt werden soll.
Das Rezept der heutigen Folge:
Ein
weiterlesen [...]
Die Suche nach dem Ort für eine Imkerei - nicht nur ein Ort der Imagination
weiterlesen [...]
Aus dem Bienenstock können sieben wertvolle "Produkte" gewonnen werden. Unter diese klassischen Sieben fällt allerdings nicht die Stockluft, die in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit genießt und in der Atemtherapie ihr Einsatzgebiet findet. Das Einatmen der nahezu keimfreien und sterilen Luft soll dabei gut für Atemwegsinfektionen sein.
Daneben zerfallen die magischen Sieben in Folgende "Produkte", die aus bzw. in einem Bienenstock gewonnen werden können:
weiterlesen [...]
Reiner Schwarz' gemischtes Verfahren adaptiert und vorgestellt von Jan Biggemann. Wir kamen auf diese Methode in der neunten Episode von HowToBee als Alternative zum Brutwabenableger bzw. seine Methode der Königinnenvermehrung zu sprechen. Jan Biggemann hatte bereits einige Unterlagen beisammen, die ich Euch hier zur Verfügung stellen darf. Vielen Dank für die Bereitstellung der Materialien!
Zum Übersichtsartikel
Gemischtes Verfahren - Video
Schritt für Schritt zu Jungkönigin
weiterlesen [...]