Imker sind immer auf der Suche nach guten Standorten für Ihre Bienchen. Viele Menschen sind zwar interessiert, bekommen es aber mit der Angst zu tun, wenn Sie hören, dass der Bien im Sommer etwa 50.000 Bienen umfasst. Zudem gibt es noch die Angst davor, dass die Bienen schwärmen und sich beim Nachbar auf dem Grundstück in den Baum hängen, idealerweise bei einer Grillparty.
Warum es dennoch gute Gründe für die Bienenhaltung jenseits des Honigs gibt, wird im Folgenden kurz umrissen.
29. November 2020
Die Suche nach dem Ort für eine Imkerei - nicht nur ein Ort der Imagination
Read More
17. November 2020
Aus dem Bienenstock können sieben wertvolle "Produkte" gewonnen werden. Unter diese klassischen Sieben fällt allerdings nicht die Stockluft, die in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit genießt und in der Atemtherapie ihr Einsatzgebiet findet. Das Einatmen der nahezu keimfreien und sterilen Luft soll dabei gut für Atemwegsinfektionen sein.
Daneben zerfallen die magischen Sieben in Folgende "Produkte", die aus bzw. in einem Bienenstock gewonnen werden können:
Read More
15. Oktober 2020
Reiner Schwarz' gemischtes Verfahren adaptiert und vorgestellt von Jan Biggemann. Wir kamen auf diese Methode in der neunten Episode von...
Read More
11. Oktober 2020
Vier starke Partner im Schulterschluss für mehr ökologische Nachhaltigkeit rund um Signal Iduna Park und Westfalenhalle: das Grünflächenamt der Stadt...
Read More
28. August 2020
Die Geschichte der zwei Königinnen, zweiter Teil.
Nach fast drei Wochen wird in dem Volk eine Durchsicht vorgenommen.
Schaut selbst, wie sich "der Bien" zu entwickeln gedenkt.
Read More