Anstelle einer Folge Null eröffne ich die zweite Staffel mit einem ähnlichen Ansatz: Ich berichte Euch diesmal nämlich über meine Imkerei, Projekte, Vorhaben und Visionen... 😉
In der heutigen Episode geht es um meine Imkerei. Diese zerfällt in foglende Segmente (verlinkt):1. Podcast2. Blog: Bienenwesen und Wärmebox3. neues Spielzeug4. Sidestories: Wildbienen und Pollenwaben5. Projekte: Bau einer Imkerei, Das Hobby im Griff --> Zeiterfassung, Kooperationsprojekte6. Meine Imkerei:
weiterlesen [...]
In der achten Episode Eures Bienenpodcasts HowToBee werden Brücken gebaut und zwar innerhalb des Ruhrpotts zwischen zwei Erzrivalen: Dortmund (GutesausdemPott.de) und Gelsenhausen (Honigpott.eu). Diese bisweilen blutige Feindschaft tangiert die Welt aller hier lebenden Menschen. Doch können Menschen sich auch weiter-entwickeln - glaubt man nicht, ist aber so. Und das Imker* das auch können, beweisen der gelsenkirchener Kollege und ich in dieser Folge. Beide geben wir nämlich mit unseren Podcasts
weiterlesen [...]
Zusammenfassung:
Ich hatte Euchversprochen, dass ich Euch den Gast der Folge 02 nochmal bei HowToBee präsentieren werde. Und da dieser Wunsch auch konkret geäußert wurde, ich zitiere: „wie toll die Stimme von Martina im Interview klang… ich dachte, ich höre eine Radiomoderatorin“ wollte ich diesem Wunsch natürlich gerne nachkommen und die Qualität des Podcasts dadurch heben 😀
Gemeinsam schauen wir versuchsweise in „einfacher Sprache“ auf das erste Drittel des Jahres 2020. Besonders
weiterlesen [...]
Shownotes zu H2B E01
HowToBee zu Gast bei Marcel von SumSum-Honig.de
stolz: Imker Marcel bei seinem Schaukasten
In dieser ersten Folge haben Marcel und ich uns über seinen Werdegang
in die Imkerei ausgetauscht. Dabei wurden folgende Firmen, Vereine und Personen
angesprochen bzw. erwähnt:
Links:
Firma, die die Imkerausbildung finanzierte: www.airvalve.de Imkerverein Dortmund Kurl: http://www.imkerverein-dortmund-kurl.de/Imkerverein Dortmund Aplerbeck: https://www.dortmunder-bienenfreunde.de/Stiftung
weiterlesen [...]