Zum Inhalt springen

HowToBee

Imker´s Weblog & Podcast über Allerlei aus der Imkerei

  • Kippengold – Imkerei
    • Grundkurs Imkern 2023: „Einfach Imkern“ in Dortmund
    • Dortmunder Imker – Imkern in Dortmund
    • Projekt Imkerei – ein Standort für alles?
    • Imkern an der Fernuni – Fernuni-Imker – Projekt “summender Campus”
  • Gutes aus dem Pott – Blog
    • Bienenwesen – eine Geschichte in Bildern
    • Die magischen Sieben aus dem Bienenstock
      • Honig – sein Weg bis ins Glas
      • Propolis – von der Sammlung bis zur Lösung
      • Salbenworkshop mit Rita & Friends
      • Nearbees – Honig von Nebenan
    • Betriebsweise
      • Teilen und Behandlen [TuB]
      • Das Gemischte Verfahren – Methode der Königinnenzucht
    • DIY
      • Salbenworkshop mit Rita & Friends
      • Wärmeschrank – upcycling und toller Helfer
        • H2B010 Die Epische und der Wärmeschrank
      • Wärmebox – die Alternative zum Wärmeschrank?
    • Media
    • Newsletter
  • How to Bee – Podcast
    • Episoden
    • Gäste-Liste
    • Bienenpodcast – Podcasts über Bienen

Schlagwort: Bienen

Veröffentlicht am 14. Februar 202114. Februar 2021

Bienenwesen – eine Geschichte in Bildern

Bienenwesen_Banner
Die vielfältigen Aufgaben, die seitens der Bienenwesen im Laufe Ihres Lebens durchlaufen werden, richten sich zum einen nach dem Alter der jeweiligen Biene sowie nach dem Bedarf des Biens. weiterlesen [...]
Veröffentlicht am 22. Februar 2020

Gärtnerei Böckenkamp – neuer Stellplatz für die Ladies

Der neue Standort für die Bienen an der Gärtnerei Böckenkamp ist eingerichtet. weiterlesen [...]
Veröffentlicht am 10. Juni 201931. Oktober 2020

Honig 2019: Dat war wohl nüscht…

Rapsbiene_Anflug
Honigernte im Frühjahr 2019. wahrlich (k)eine reiche P/Tracht weiterlesen [...]
Veröffentlicht am 6. Mai 201922. Mai 2019

Tue Gutes und rede darüber – HektarNektar.com

HektarNektar: Eine Plattform, die mir ein Starterkit, ein Bienenvolk und ein Jahresabo einer Imkerzeitschrift zur Verfügung gestellt. weiterlesen [...]
Veröffentlicht am 2. Mai 20196. Mai 2019

Tanz in den Mai

Die erste Wanderung in den Raps erfolgte 2019 in Kooperation mit dem lokalen Bauer Brass, der die Aufstellung des Volkes ermöglichte. weiterlesen [...]

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Auf Kippengold suchen

How2Bee – neue Episode

  • H2B17: apistisches Frühjahr 2022

    H2B17: apistisches Frühjahr 2022
    9. März 2022

Hier geht´s zur HowToBee-Signal-Gruppe

per Mausklick geht es auch weiter ;)

Hier gibt es lokalen Honig!

„Gutes aus dem Pott“ gibt es bei der
Gärtnerei Böckenkamp
zu kaufen.

Wie der Sonnenuntergang… geht immer ;)

Anflug ans Bienenloch
Anflug ans Bienenloch

Kontakt

Imkerin Martina beim Showlaufen
Karoschi

Imker Markus beim Präsentieren der neuen Ausrüstung von HektarNektar
Karumpel

Subscribe to

Hier den fast monatlich erscheinenden Podcast "HowToBee" [h2b] abonnieren.

Schlagwörter

  • Ableger
  • AFB
  • Ausbildung
  • Auswinterung
  • Betriebsweise
  • Bienen
  • Bienenjahr
  • Bienenpodcast
  • Brutwabenableger
  • Ein-Brutwabenableger
  • Einwinterung
  • Fluglochbeobachtung
  • Garten
  • glücklich imkern
  • grundkurs
  • h2b
  • Honig
  • Honigpreis
  • Honig schleudern
  • howtobee
  • iig
  • Imker
  • Imkerei
  • Imkern
  • ImkerUnterwegs
  • Jungvolk
  • Kippkontrolle
  • KIV Dortmund
  • Kleingarten Imkerei
  • Königinnen
  • Met
  • monatsbetrachtungen
  • Naturspektakel
  • Newsletter
  • podcast
  • podcast bienen
  • podcast imkern
  • Propolis
  • Standorte
  • Standortwahl
  • Völkervermehrung im Team
  • Wachs
  • Werkzeug
  • Wimmelbild
  • Wärmeschrank

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

auf dem Laufenden bleiben mit dem Newsletter

Artikelübersicht

Imkerinnen und Imker…

In meinen Texten berücksichtigte ich alle Geschlechter, immer. Ich beuge jedoch das „Bienen-I“ sowie die Benennung beider Geschlechter der Lesbarkeit der Texte. Folgende Kennzeichnung habe ich mir daher überlegt:

  • Sofern möglich benenne ich mit „Bienen-I“ = ImkerInnen
  • Wenn dies aufgrund der Lesbarkeit nicht funktioniert, markiere ich mit „*“ um alle Geschlechter berücksichtigt zu wissen.

Viel Spass auf der Seite und gebt mir gerne Rückmeldung zu den Artikeln per Mail.

Proudly powered by WordPress

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

 

Lade Kommentare …
 

    H2B16 HowToBee Podcast
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.