Unterstützen: support your local honey / podcast dealer

Hier findet Ihr alle Informationen, die Ihr benötigt, um das Projekt „howtobee“ zu unterstützen. Dies geht auf vielfältige Weise etwa mit Eurer Zeit oder mit Euren Worten. Einfacher geht es sicherlich mit unterschiedlichen Devisen…

Wie unterstützen? mit Eurer Zeit

Es gibt immer was zu tun. Genau. Und es wächst mir ein bisschen über den Kopf *gg* aber mit Spass dabei. Wenn Ihr in der Postproduktion oder im Bereich Webdesign, SocialMedia oder oder oder unterstützen könntet, meldet Euch bitte per Mail bei mir.

Wie unterstützen? mit Euren Ideen

Kennt Ihr die Management-Strategie „Management bei Champignon?“
–> Das Personal wird wie unter dem Pilz im Dunklen gelassen und ständig mit Mist beworfen wird. Wenn es jemand wagt, seinen Kopf herauszustrecken, dann wird er abgeschnitten.
Kann man so machen, ist dann aber eher nicht so meins. Wenn Ihr also kluge Ideen habt, die ihr im Rahmen des Projektes einbringen möchtet, egal wie absurd es im ersten Moment klingen mag, so meldet Euch gerne per Mail bei mir.

Wabenausbau Jungvolk

Wie unterstützen? mit Euren Worten

Zahlt mit der kostbarsten aller Währungen, Euren Worten. Lasst uns, lasst mich wissen, was Euch gefallen hat, an welcher Stelle Optimierungspotential vorhanden ist, und wohin Eurer Meinung nach die Reise dieses Testballons weitergehen sollte. All dies könnt ihr gerne per Mail an mich loswerden oder mit der howtobee-Community in der Telegram-Gruppe teilen oder aber auch in den Kommentarbereich des jeweiligen Beitrages.

Wie unterstützen? öffentlich – Podcast-Rating

Zentrale Schnittstelle für Podcast-Ratings ist sicherlich Apple Podcasts, wenn auch die anderen versuchen nachzuziehen.
Die Podcast-Metaseite panoptikum.io ist meine Lieblingssuchseite nach neuen Podcasts. Dort wie auch unter podcast.de oder sonst wo könnt Ihr Eure Meinung über diesen Podcast teilen. Nennt uns doch auch gerne Eure Lieblingsepisode über die Kommentarfunktion.

Wie unterstützen? mit Devisen

Neben der kostbarsten aller Währungen, Euren Worten, habt Ihr auch noch andere Devisen, die Ihr dem Projekt an folgenden Stellen zukommen lassen könnt:

Paypalpaypal.me/karumpel
AuphonicPostproduktionsstunden
BanküberweisungMarkus Kroll
IBAN: DE88 5001 0517 5430 4079 08
BIC: INGDDEFFXXX
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Projektimker karumpel

Wie unterstützen? durch „follow me“ auf SocialMedia-Plattformen

Sichtbar für uns werdet Ihr auch dadurch, dass Ihr uns, also meinen Gästen und mir, auf den einschlägigen SocialMedia-Plattformen folgt. Die Möglichkeiten, unseren Gästen zu folgen, findet Ihr auf der Gästeliste. Hier findet Ihr mich:
Insta: @karumpel
Telegram: @karumpel13 oder http://t.me/karumpel13
Facebook: @GutesausdemPott
Blog: GutesAusDemPott.de
Imkerei: Kippengold.de
Bienen-Podcast: HowToBee.de
Newsletter: auf der Homepage abonierbar

Wie unterstützen? mit den Kauf des Projekthonigs „Howtobee“

Das Logo kennt Ihr zu Genüge. Kauft statt dessen den Honig im 1 oder 2,5 Kilo-Eimer. Wie das konkret von Statten gehen wird, wird in Kürze hier weiter beschrieben.

Wie unterstützen? durch Patenschaften – Tue Gutes und rede darüber!

Ihr wollt auf der Podcast-Übersichtsseite als Förderer, mit Eurem Banner oder der Verlinkung zu Eurer Website auftauchen?
Kein Problem, gerne sogar. Kontaktiert mich dazu bitte per Mail

wachs_inForm

Karumpel im Oktober 2020, 1 nach Covid19

Datenschutz-Übersicht
H2B16 HowToBee Podcast

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.