Zuerst kam der Wärmeschrank, dann das Grillen und schließlich der Podcast. Da wir quasi den ganzen Abend aufgenommen haben, bekommt Ihr nun Teil 2 mit dem Schwerpunkt Honig und Wachs sowie dem Versuch einer auditiven Honigverköstigung... und den damit einhergehenden epischen Erkenntnissen ;)Gute Unterhaltung!
Eine Wachsschleuder - episch?
oder auch: was des Imkers Herz alles begehren kann...Bilder folgen
Das epische Geheimnis des richtigen "Honig rührens"
Zehn Imker, zwölf
weiterlesen [...]
Die Suche nach dem Ort für eine Imkerei - nicht nur ein Ort der Imagination
weiterlesen [...]
Aus dem Bienenstock können sieben wertvolle "Produkte" gewonnen werden. Unter diese klassischen Sieben fällt allerdings nicht die Stockluft, die in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit genießt und in der Atemtherapie ihr Einsatzgebiet findet. Das Einatmen der nahezu keimfreien und sterilen Luft soll dabei gut für Atemwegsinfektionen sein.
Daneben zerfallen die magischen Sieben in Folgende "Produkte", die aus bzw. in einem Bienenstock gewonnen werden können:
weiterlesen [...]
Vier starke Partner im Schulterschluss für mehr ökologische Nachhaltigkeit rund um Signal Iduna Park und Westfalenhalle: das Grünflächenamt der Stadt Dortmund, Borussia Dortmund, Signal Iduna sowie die Kreisimkerschaft Dortmund insbesondere der Imkerverein Dortmund Kurl.frei nach Christian Schön, Medieninformationen der Stadt Dortmund, Nummer 1527, 7.10.2020
(c) Roland Gorecki, Dortmund-Agentur.
Die Stadt Dortmund und das Grünflächenamt
Grüne Flächen in Stadionnähe und rund um
weiterlesen [...]
Die Geschichte der zwei Königinnen, zweiter Teil.
Nach fast drei Wochen wird in dem Volk eine Durchsicht vorgenommen.
Schaut selbst, wie sich "der Bien" zu entwickeln gedenkt.
weiterlesen [...]