2018: neues Jahr, neue Herausforderungen

…der Startschuss für das erste Wirtschaftsvolk

… oder aber die Frage danach,
wie man 5k Ladies durch den Winter bekommt,
ohne verrückt zu werden…

Willkommen auf Kippengold

Eines vorneweg: Die Bezeichnung Jungimker trifft leider nicht (mehr) zu. Daher bezeichne wir uns, Karoschi und Karumpel, uns lieber als Neuimker. Und diese können sich über „Kleinigkeiten“ freuen, auch wenn es sich für uns eher als ein Wunder oder aber als der Lohn harter Arbeit darstellt.

Nachdem wir uns im Februar erstmals wieder an die Stöcke trauten, sahen wir konnten wir den *schnüff* schlimmen Totenfall (der ganz normal ist, dennoch beTotenfall im Stock Brunhildasim ersten Mal im Herzen schmerzt) beachten. Wie unterschiedlich sich dies in zwei Völkern darstellen kann, sieht man links bei Brunhilda und rechtsTotenfall im Stock Beeancas bei Beeanca –
beim ersten Mal überaus erschreckend, wie ich finde, gerade im Vergleich.

Aber gut, so gestaltet sich das Bienenleben nunmal und wenn das ein natürlicher Prozess ist, dann Danke für die Erfahrung.

Und genau darum soll es im Weiteren gehen: um die Erfahrungen, die Neuimker in ihrem ersten Jahr mit íhren Wirtschaftsvölkern machen.
Verlasst Euch drauf: in aller Kürze und rein subjektiv!

Foto
Beeanca und ihr Hofstaat

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert